Sonja Jüngling

Erstgespräch

Wir lernen uns kennen und entscheiden, ob es für uns beide passt. Gern gebe ich in diesem Gespräch schon Tipps oder Links zu weiteren Ressourcen oder anderen Beratenden, falls der Vibe zwischen uns nicht stimmen sollte.  

 

Achtung!

wie schön, dass du dich  für dich/euch auf den Weg machst und mich gefunden hast! 
Leider ist es aktuell so, dass ich mich aufgrund eines großen und treuen Kleint*innenstamms dafür entscheiden habe, erstmal keine neue langfristige 1zu1-Zusammenarbeit mehr einzugehen, um meinem Anspruch an Begleitung gerecht zu werden.
Wenn du dennoch Lust hast, aktuell mit mir zu arbeiten, kann ich dir Folgendes anbieten:

  • dich nach einem Erstgespräch auf meine Warteliste setzen (aktuell beträgt die Wartezeit zwischen drei und sechs Monaten)
  • eine Akutberatung, Infos und Buchungsoptionen dazu findest du hier
  • Teilnahme an meinen Veranstaltungen (alle Termine findest du hier)
  • Eintrag in meinen Newsletter, in dem ich neben Impulsen und News etwa alles 6 Wochen auch Sonderaktionen und freie Plätze bekannt gebe
  • oder mir im Podcast Mono, Poly & Co lauschen, in dem es jede Woche neue Impulse und Anleitungen für gute Beziehungen gibt. 

Melde dich gern, falls ich noch was für dich tun kann und gib nicht auf! Jeder Mensch hat eine schöne Beziehungswelt verdient.

Das Erstgespräch

Das Wichtigste ist der sichere Rahmen

Nur wenige Menschen können sich bei so einem intimen Thema wie Beziehungen sofort öffnen. Daher ist ein gegenseitiges Beschnuppern und Vertrauen Aufbauen wichtig, bevor die eigentliche Arbeit beginnt. Wir checken daher am besten in einem Gespräch, ob wir uns aufeinander einlassen möchten und Lust haben miteinander zu wirken. Natürlich sind deine Daten und Inhalte bei mir ab der ersten Minute sicher. Ich möchte einen geschützten Raum erschaffen, in dem Alles sein darf. 

Grundsätzlich findet das Erstgespräch online statt. Wenn du allerdings Lust am draußen-Sein hast, interessiert dich vielleicht dieses Format. 

Warum direkt 90 Minuten?

Du denkst vielleicht: Für ein kurzes Beschnuppern brauche ich nicht so lang oder 90 Minuten können aber lang werden, wenn ich die doof finde. Und du hast recht, mit beidem. 

Deshalb ist das Gespräch so strukturiert, dass die erste halbe Stunde reines Plaudern und Kennenlernen ist. Ich stelle Fragen zu Wohnort, Beruf, Familie, Therapieerfahrung und Lebensgeschichte und du hast die Möglichkeit auch mir Fragen zu stellen. Wir lernen uns einfach ein bißchen kennen. Solltest du hier merken, dass es nicht passt oder du dich nicht wohl fühlst oder einlassen kannst, beenden wir das Gespräch und es kostet dich nichts. 

Danach schaue ich mir dein Anliegen an. Dabei prüfe ich, ob ich dir das geben kann, was du brauchst. Ich sammle die Themen, die ich dabei als mögliche Inhalte unserer zukünftigen Zusammenarbeit sehe und die du im Anschluss per Email erhältst. Hier passiert oft schon sehr viel und in jedem Fall nimmst du entweder die ein oder andere Anregung oder Idee mit und/oder ich gebe dir eine Empfehlung für ein Buch, einen Podcast und/oder eine Kolleg*in. Hier klären wir auch die Konditionen einer möglichen Zusammenarbeit wie Sitzungslänge und -abstand, Kostenreduzierung, Methodik und was du eigentlich machen musst.  

Die Erstberatung

Ein erster Kontakt ist in erster Linie dazu da, zu checken, ob wir gut miteinander können. Eine gute Beziehung zwischen Coach und Coaches ist essentiell für das Erreichen deiner Ziele. Wir sollten also gemeinsam herausfinden, ob wir uns sympathisch genug sind und ob du mich kompetent genug findest, um in eine vertrauensvolle Bindung zu kommen. Das braucht mehr als ein kurzes Beschnuppern.

In unserem Gespräch bekommst du einen einen ganz praktischen Eindruck von meiner Arbeit und hast viel Zeit für deine Fragen. Denn du musst wissen, was ich mitbringe, in welchem Tempo ich arbeite, welche Lieblingsmethoden ich habe oder ob du dich gut aufgehoben fühlst. In unserer gemeinsamen Zeit gebe ich erste Impulse und stelle systemische Fragen zum Anstoßen von Prozessen. 

Du bekommst hier auch Zeit, dir Ideen dazu zu holen, wie es ganz konkret in deiner Beziehungswelt weitergehen kann. Nutze schon im ersten Kontakt meine Erfahrung bei der Begleitung romantischer (auch asexueller) Kontakte, ob mono, poly, offen, kinky, queer oder trans. Ich habe ein offenes Ohr für jedes Setting und jede noch so unkonventionelle Idee oder Vorstellung. 

Kosten

Für diese Erstberatung berechne ich 150 Euro und sie findet grundsätzlich online statt. Sie kann für Einzelpersonen, Paare oder Polyküle stattfinden. Wenn du mich erst allein kennenlernst, deine Partnerperson dann aber gern ein zweites Einzel-Erstgespräch wünscht, wird dies andere Konditionen haben. Eine zweite Möglichkeit für deine Partnerperson ist ein reines (kostenloses) Kennenlernen. Infos dazu findest du hier. Wir würden die Buchungs-Möglichkeit dazu dann persönlich besprechen. 

Sollte dein Geldbeutel zu schmal dafür sein, sprich mich gern an, wenn es ausschließlich um Geld geht, finden wir eine Lösung!

Oft melden sich Menschen bei mir, die in einer Krise stecken. Da ist die Frage essentiell, wann die Zusammenarbeit begonnen werden kann. Ich habe tatsächlich aktuell eine geringe Wartezeit, nehme mir aber die Freiheit, individuell zusammen mit dir zu entscheiden, wann es losgehen kann. Also buch gern ein zeitnahes Erstgespräch, so dass du mich nicht nur beschnuppern, sondern auch ein erstes Arbeiten mit mir kennenlernen kannst und wertvolle erste Impulse bekommst. So können wir gemeinsam schauen, ob wir direkt beginnen möchten oder ob es sich lohnt, auf mich zu warten. Ansonsten bekommst du für deinen Weg eine Empfehlung für einen anderen nächsten guten Schritt von mir. 

Sollte der nächste buchbare Termin dir zu weit weg liegen, buch gern ein zehnminütiges Telefongespräch zur Terminabsprache. Gern schaue ich mit dir dann nach einer früheren Möglichkeit abseits des Buchungssystems.

Wer A sagt, muss auch B sagen - Erwartungen

Auch mit einem ersten Kontakt unterstützt du mich in meiner Wirksamkeit, ganz unabhängig davon, ob du anschließend buchst oder nicht. Denn du nimmst die Erfahrung mit und meinen Vibe und erzählst im Zweifelsfall von mir und meiner Haltung. Ich glaube, dass wir beide nur dann unser volles Potential entfalten, wenn es passt, und vertraue darauf dass meine Klient*innen und ich entspannt zueinanderfinden – ganz ohne Kaufdruck. Daher habe ich auch kein Problem damit, dich im Zweifelsfall an geschätzte Kolleg*innen zu verweisen oder dir einfach ein paar Buchtipps zu geben, falls wir feststellen, dass der Zeitpunkt oder etwas anderes nicht passt. Ein „wie-gehts-weiter“ bekommst du in jedem Fall, falls gewünscht. 

Das heißt, auch wenn du denkst, dass du vielleicht ausschließlich einen kleinen, ganz individuellen Impuls oder Hinweis brauchst, den ich dir geben kann, dann bitte mich um einen Termin, ganz unabhängig davon, wie du grade über längerfristige Veränderung denkst. Auch in einmaligen Kontakten kann ich dich berühren und dir ein klein wenig von meiner liebevollen Weltsicht mitgeben. Und das wiederum macht mich glücklich, unabhängig vom finanziellen Rahmen.

Gönn dir Raum für dich

Ich finde Coaching ist Wellness für die Seele. Deshalb kann davon nie zu viel passieren, falls die eigene Stimmung und das Setting passen. 

Wenn du Lust dazu hast mich kennenzulernen, freue ich mich über die Buchung eines Termins direkt in meinem Kalender.

Und falls es eilig ist, oder du mich lieber telefonisch sprechen möchtest, ruf mich direkt an unter 0163 1881 251. Sollte ich grade im Coaching sein, rufe ich baldmöglichst zurück.

Melde dich bei allen Fragen rund um den ersten Termin. 
Melde dich bitte auch, falls der Normalpreis aktuell finanziell nicht möglich ist für dich. Ich komme dir gern entgegen. 

Ich freu mich auf dich

Sonja

Du hast Fragen oder Wünsche? Schreib mir